• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
  • Sprachen

    de Kleine Keukende Kleine Keuken

  • Schließen
  • Elk kind gezond en energiek laten opgroeien met biologische en voedzame producten.

    • Produkte
      • Ernährung
      • Geschenke
    • Verkaufsstellen
    • Über uns
      • Über uns
      • Stellenangebote
    • Inspiration
      • Blogs
      • Rezepte
      • Enzyklopädie
    • Kontakt
    • Sprachen
      • Nederlands
      • English
      • Deutsch
    • facebook instagram linkedin email
    • Schließen
    Home > Palmfett ist nicht cool!
    de Kleine Keuken - Blog palmsuiker - ontbossing

    Allgemein • blog-de • 29/06/22

    Palmfett ist nicht cool!

    Palmfett. Es hört sich gut an, oder? Irgendwie nach wiegenden Palmen an einem weißen Strand mit klarem blauem Meer? Dennoch verwenden wir bei die Kleine Küche kein Palmfett in unseren Produkten. Weil es weniger unschuldig ist, als es klingt...

    Rosanne ist Lebensmitteltechnologin und natürliche Ernährungsbera- terin. Sie verbindet die Welt der Wissenschaft mit der der ganzheitlichen Naturkost. Sie ist spezialisiert auf Ernährung und Pflege von Kindern und erzählt Ihnen gerne alles darüber.

    In Etwa der Hälfte der zusammengesetzten Produkte wird auf der einen oder anderen Weise Palmöl/ Palmfett verarbeitet. Es macht Kekse knusprig, Eis schmilzt nicht so schnell, es ist ein praktischer Füllstoff für Margarine und Erdnussbutter oder Schokocreme verflüssigt sich nicht. Und vor allem ist es billig. Kurzfristig betrachtet.

    Palmfett ist vor allem ein ziemlich praktischer Inhaltsstoff und wird daher von der Industrie gerne genutzt. Es sorgt dafür, dass Kekse geschmeidiger bleiben und Margarine gut schmierbar ist, verhindert, dass sich Öl oben auf der Erdnussbutter absetzt und ersetzt Butter. Und es ist vor allem billig. Daher wird dieses Fett in der gesamten Lebensmittelindustrie häufig und reichlich eingesetzt. Was allerdings meistens verschwiegen wird, sind die schädlichen Einflüsse auf die Gesundheit und die für die Natur schädliche Herstellung.

    Wir benutzten kein Palmfett, weil;

    • Palmfett künstlich und ungesund ist
    • Palmfett an der Abholzung von Wäldern beiträgt

    Palmfett ist künstlich und ungesund

    Die am Häufigsten verwendete Form ist künstlich gehärtetes Palmfett. Dabei wird das Palmöl so bearbeitet, dass es hart wird. Diesen Prozess nennt man Hydrierung. Leider entstehen bei diesem Prozess Transfette und der Stoff 3-MCPD. Diese Stoffe gehören nicht in den Körper, und schon gar nicht in den deines Kindes. Der kleine Bauch weiß nämlich gar nicht, was es mit diesen Transfettsäuren anfangen muss und lagert diese in den Adern ab. Das führt zu chronischen Entzündungen und Übergewicht. Und 3-MCPD kann bei jungen Kindern zu Nierenschäden führen. Aus diesem Grund solltest du gehärtetes Palmfett lieber vermeiden. Quelle: Rijksinstituut voor volksgezondheid en milieu (RIVM). (Institut für Volksgesundheit und Umwelt)  

    “Kleine Bäuche wissen nichts mit Transfettsäuren anzufangen. Es setzt sich in den Venen fest und kann chronische Entzündungen und Fettleibigkeit verursachen..”

    de Kleine Keuken - Blog palmvet - ontbossing

    Palmfett trägt an der Abholzung von Wäldern bei

    Palmöl befindet sich in tausenden von Produkten, die in jedem Haushalt täglich verwendet werden, von Zahnpasta über Tortilla Chips bis hin zum Spülmittel. Die Palmölproduktion ist die größte Ursache der Regenwald-Zerstörung in Indonesien. Seit 1990 sind 31 Millionen Hektar Regenwald, also ein Gebiet so groß wie Deutschland, verloren gegangen. Schuld daran hat vor allem die Palmölproduktion.[2] Die Abholzung bringt den Lebensraum bedrohter Tierarten wie Orang-Utans in Gefahr.Quelle Greenpeace

    Nachhaltiges Palmöl

    Nachhaltiges Palmöl ist auch schwer zu handhaben und zu kontrollieren. Und auch hier gilt genaus; keine Nachfrage, kein Geschäft, keine Entwaldung.

    Aufgrund der Nachhaltigkeits- und Gesundheitsaspekte verzichten wir seit Beginn unseres Unternehmens auf Palmöl in unseren Produkten. Wir betrachten daher nicht die kurzfristigen Auswirkungen auf den Preis, sondern unsere langfristigen Auswirkungen.

    Biologische Schokocreme mit Haselnüssen

    Der leckere Geschmack von Schokocreme, mit all den guten Eigenschaften von Kichererbsen, Haselnüssen und Kakao. Was… Kichererbsen? Ja, klar! Denn diese Kraftpakete sind die kleinen aber feinen Energielieferanten in diesem köstlichen Brotaufstrich und außerdem ein perfekter Ersatz für Palmfett. Die neue Lieblingsnascherei deiner Sprösslinge. Auch auf diesen leckeren Frühstückspfannkuchen ein wahrer Genuss.

    Teilen:

    Fette

    Footer

    Unsere Mission

    Die Kleine Küche stellt auf möglichst nachhaltige Weise biologische und nahrhafte Produkte für die Allerkleinsten her. Denn unsere Mission ist es, alle Kinder gesund und voller Energie aufzuwachsen zu lassen. Auch dein Kind. Deshalb helfen wir dir gerne dabei, die beste Wahl im Bereich Ernährung für deinen Sprössling zu treffen.

    facebook instagram linkedin email

    Menü

    Über uns
    Verkaufstellen
    Webshop
    Stellenangebote

    Kundendienst

    Impressum
    Versand & Rücksendung
    Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen
    Kontakt

    Vorbeischauen?

    Für ein Kennenlernen und eine Rundführung sind wir jederzeit offen. Montags und Donnerstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr bist du mit deiner kleinen Begleitung herzlichst willkommen.

    Besucheradresse:
    Oude Molenweg 3b
    3941 ZL Doorn

    E-mail:
    hallo@diekleinekueche.com

    Mein Konto

    Kundenkonto anlegen
    Meine Bestellungen

    @Copyright 2022 – Truly Foods B.V. | die Kleine Küche      Widerrufsbelehrung      Datenschutzerklaerung

    • Deutsch
      • Nederlands
      • English